Domain marginalisiert.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sozialer Status:


  • Politik Sozialer Arbeit
    Politik Sozialer Arbeit

    Politik Sozialer Arbeit , Soziale Arbeit und Politik stehen in einem komplexen Zusammenhang. In diesem zweibändigen Lehrbuch werden in Anschluss an Band 1 in diesem Band die Akteure, die zentralen Handlungsfelder sowie die Methoden vorgestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20131216, Redaktion: Benz, Benjamin~Rieger, Günter~Schönig, Werner~Többe-Schukalla, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Handlungsfeld; Methode; Politik; Politische Bildung; Soziale Arbeit, Fachschema: Sozialarbeit, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 231, Breite: 149, Höhe: 22, Gewicht: 563, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1295139

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Schrader, Heiko: Sozialer Wandel
    Schrader, Heiko: Sozialer Wandel

    Sozialer Wandel , Sozialer Wandel ist ein zentrales Thema soziologischen Denkens. Heiko Schrader gibt einen Überblick über die Anfänge der klassischen soziologischen Theoriebildung, widmet sich aber auch verschiedenen Kritiken der etablierten westlichen Modernisierungstheorie. Dabei setzt er unter dem Aspekt der Pfadabhängigkeit von Entwicklung den Fokus auf die Spezifik der Modernisierung in postkolonialen und postsozialistischen Gesellschaften. Empirisch angereichert und didaktisch aufbereitet erweitert er das Forschungsfeld für Studierende der Soziologie und Politikwissenschaft um die Sichtweisen der außereuropäischen Welt und des globalen Südens. Die leicht zugängliche Einführung fängt so die Vielfalt der (postkolonialen) Moderne ein - und hinterfragt das Konzept des sozialen Wandels kritisch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Sozialer Kapitalismus! (Collier, Paul)
    Sozialer Kapitalismus! (Collier, Paul)

    Sozialer Kapitalismus! , Der Alarmruf eines weltbekannten Ökonomen - ausgezeichnet mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis Paul Collier, einer der bedeutendsten Ökonomen unserer Zeit und besonders in Deutschland hochgeschätzt, legt ein Manifest für einen erneuerten Kapitalismus vor. Seine Diagnose: Es geht nicht nur um Verteilung zwischen Arm und Reich, viel gefährlicher ist der neue Riss durch das Fundament unserer Gesellschaft - zwischen den städtischen Metropolen und dem Rest des Landes, zwischen den meist urbanen Eliten und der Mehrheit der Bevölkerung. Eine Ideologie des Einzelnen greift um sich, die auf Selbstbestimmung beharrt, auf Konsum abzielt und sich dabei von der Idee gegenseitiger Verpflichtungen verabschiedet. "Die Rottweiler-Gesellschaft", so Collier, "verliert den Sinn für sozialen Zusammenhalt" - und in dieses Vakuum stoßen Populisten und Ideologen. Schonungslos und leidenschaftlich verurteilt der konservative Ökonom diese neue soziale und kulturelle Kluft. Und er präsentiert ein sehr persönliches Manifest für einen sozialen Kapitalismus, der auf einer neuen Ethik der Gemeinschaft beruht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190225, Produktform: Leinen, Autoren: Collier, Paul, Übersetzung: Schmidt, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Keyword: bestseller; bestsellerliste; bill gates summer reads; buch; bücher; deutscher wirtschaftsbuchpreis; egoismus; gemeinwohl; kapitalismus; kapitalismus im 21. jahrhundert; kapitalismuskritik; raubtierkapitalismus; sozialdemokratie; soziale gerechtigkeit; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; ungleichheit; ökonomie, Fachschema: Gemeinwohl~Ideologie~Kapitalismus~Spätkapitalismus~Soziale Gerechtigkeit~Ungleichheit~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Politische Ideologien, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler, Länge: 221, Breite: 145, Höhe: 34, Gewicht: 545, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1231442

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen Sozialer Arbeit
    Betriebswirtschaftliche Grundlagen Sozialer Arbeit

    Betriebswirtschaftliche Grundlagen Sozialer Arbeit , Die Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Wissen gehört heute zu den unverzichtbaren Bestandteilen einer modernen und professionellen Aus- und Weiterbildung in der Sozialen Arbeit. Dabei müssen die betriebswirtschaftlichen Konzepte auf die fachlichen Standards und spezifischen Rahmungen der Sozialen Arbeit zugeschnitten werden, damit passgenaue Handlungsoptionen für die aktuellen ökonomischen Anforderungen, mit denen die Soziale Arbeit konfrontiert ist, entwickelt werden können. Das Lehrbuch bietet zunächst einen breit angelegten Einstieg zu den Rahmenbedingungen der sich entwickelnden Disziplin der Sozialwirtschaftslehre. Anschließend wird ein grundlegender Überblick zur Betriebswirtschaftslehre und den ökonomischen Aufgaben und Bereichen für Sozialunternehmen vermittelt. Darauf aufbauend werden die für die Soziale Arbeit zentralen betriebswirtschaftlichen Funktionen der Planung, Organisationsentwicklung, Personalwirtschaft, Finanzwirtschaft sowie des Rechnungswesens, Controllings und Marketings systematisch dargestellt und analysiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20171231, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Holdenrieder, Jürgen, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 260, Abbildungen: 78 Abbildungen, Keyword: Controlling; Finanzwirtschaft; Kennzahlen; Marketing; Organisationsmanagement; Personalwirtschaft; Planung; Rechnungswesen; Sozialpolitik; Sozialstaat, Fachschema: Dienstleistungsmarketing~Marketing / Dienstleistungsmarketing~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Sozialarbeit~Führung / Unternehmensführung~Unternehmensführung~Pädagogik~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Unternehmensführung~Pädagogik, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 157, Höhe: 17, Gewicht: 390, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783170214811, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist dein aktueller sozialer oder beruflicher Status?

    Ich bin derzeit als Student eingeschrieben und arbeite nebenbei in einem Café. Mein sozialer Status ist daher als Student und Teilzeitkraft im Servicebereich.

  • Was ist der Unterschied zwischen sozialer Rolle und Status?

    Eine soziale Rolle bezieht sich auf die Erwartungen und Verhaltensweisen, die mit einer bestimmten Position in der Gesellschaft verbunden sind. Sie definiert, wie eine Person in bestimmten Situationen handeln sollte. Ein Status hingegen bezieht sich auf die Position oder den Rang einer Person in der sozialen Hierarchie. Er kann durch Faktoren wie Beruf, Bildung, Einkommen oder sozialen Status bestimmt werden.

  • Was ist der Unterschied zwischen sozialem Status und sozialer Schicht?

    Der soziale Status bezieht sich auf die Position einer Person in der sozialen Hierarchie, die auf Faktoren wie Beruf, Bildung, Einkommen und Prestige basiert. Die soziale Schicht hingegen bezieht sich auf die Gruppierung von Menschen nach gemeinsamen Merkmalen wie Einkommen, Bildungsniveau und Beruf, die ihre soziale Stellung in der Gesellschaft bestimmen. Der soziale Status kann innerhalb einer sozialen Schicht variieren, da er auf individuellen Leistungen und Erfolgen basiert.

  • Was sind mögliche Ursachen und Konsequenzen von sozialer Ausgrenzung?

    Mögliche Ursachen von sozialer Ausgrenzung sind Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion oder sozialem Status, sowie wirtschaftliche Benachteiligung und mangelnde Integration in die Gesellschaft. Die Konsequenzen können Isolation, psychische Probleme, geringes Selbstwertgefühl, Armut und fehlende Bildungschancen sein. Soziale Ausgrenzung kann auch zu einem Teufelskreis führen, in dem Betroffene immer weiter an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Sozialer Status:


  • Steenkamp, Daniela: Didaktik / Methodik Sozialer Arbeit
    Steenkamp, Daniela: Didaktik / Methodik Sozialer Arbeit

    Didaktik / Methodik Sozialer Arbeit , Das Standardwerk in der 9., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage Das Buch führt grundlegend in die Didaktik und Methodik Sozialer Arbeit ein. Es hilft Student:innen dabei, ¿ Konzepte für die praktische Arbeit zu entwickeln, ¿ Lösungen praktischer Aufgaben strukturiert und zielorientiert zu erarbeiten, ¿ Arbeitsschritte theoretisch begründen zu können, ¿ die Wirksamkeit der eigenen Arbeit zu überprüfen. Dieses Arbeitsbuch ist reichhaltig mit didaktischen Elementen ausgestattet. Leser:innen finden Verständnisfragen zum Text, Lernfragen zur Prüfungsvorbereitung, Zusammenfassungen und zahlreiche Infokästen, die die Ausführungen auf den Punkt bringen. Online-Zusatzmaterial: Zahlreiche Lernfragen und Antworten zu allen Kapiteln dieses Buches sowie ausführliche Musterbeispiele. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Ökonomik Sozialer Arbeit (Finis Siegler, Beate)
    Ökonomik Sozialer Arbeit (Finis Siegler, Beate)

    Ökonomik Sozialer Arbeit , Die 3. Auflage wurde um folgende Aspekte erweitert: - Konsequenzen aus der Auseinandersetzung mit den Grundannahmen und Grundprinzipien der Ökonomik für die Soziale Arbeit, - Verankerung der Sozialwirtschaft als Erbringungskontext der Sozialen Arbeit im System der Allokation und Distribution von Gütern und Dienstleistungen, - statistische Erfassung und Instrumente und Verfahren zur gesellschaftlichen Ressourcensteuerung. Zudem wird mit der Meritorik ein alternativer ökonomischer Analyserahmen vorgestellt, der die Soziale Arbeit in den ökonomischen Diskurs zur Konsumentensouveränität einbindet. Aus einer sozialökonomischen Perspektive geht es um folgende Fragen: Wie kann Soziale Arbeit in der Praxis meritorische Nutzeninterdependenz in effektiven Dienstleistungsbeziehungen herstellen? Und wie können ihre Interventionen in die Lebenslage der Zielgruppen von diesen als Erweiterung ihrer Handlungsmöglichkeiten und damit Stärkung ihrer Souveränität wahrgenommen werden? Zudem erfährt der Erbringungskontext Sozialer Arbeit verstärkte Aufmerksamkeit; die Stellung der Sozialen Arbeit als Dienstleistungsarbeit im Wirtschaftskreislauf wird ebenso beleuchtet wie die Verankerung der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Inklusive kostenloser E-Book Version. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190901, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Finis Siegler, Beate, Auflage: 19003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Meritorik; Sozialarbeit; Soziale Arbeit; Sozialpädagogik; Sozialunternehmen; Sozialwirtschaft; Statistik; Wirtschaft; Ökonomie, Fachschema: Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Sucht~Süchtig~Suchttherapie~Sozialeinrichtung~Arbeitslosigkeit~Armut~Sozialarbeit~Prekariat~Erforschung~Forschung~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung~Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung~Ökonometrie~Statistik / Wirtschaftsstatistik~Wirtschaftsstatistik~Wirtschaftspolitik~Gesundheitsökonomie~Wohlfahrt~Soziales Engagement, Fachkategorie: Suchterkrankungen und Therapie~Armut und Arbeitslosigkeit~Soziale Arbeit~Forschungsmethoden, allgemein~Sozialforschung und -statistik~Ökonometrie und Wirtschaftsstatistik~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Gesundheitsökonomie~Wohlfahrtsökonomie~Betriebswirtschaft und Management, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziologie: Arbeit und Beruf, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Lambertus-Verlag, Verlag: Lambertus-Verlag, Verlag: Lambertus, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 17, Gewicht: 432, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000031342001 V13754-9783784131153-1 B0000031342002 V13754-9783784131153-2, Vorgänger EAN: 9783784118901 9783784109633, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 53922

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Falterbaum, Johannes: Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit
    Falterbaum, Johannes: Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit

    Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit , Das Lehrbuch vermittelt in leicht verständlicher Weise die rechtlichen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit. Ausgehend von der Bedeutung der Grundrechte werden u.a. das komplexe System der sozialen Sicherung inklusive Bürgergeld, Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung, Besonderheiten freier Träger, Neuerungen der rechtlichen Betreuung und die Jugendhilfe behandelt. Auch auf speziellere Rechtsfragen wie Aufsichtspflichten, Verwaltungsverfahren, Ermessensentscheidungen, Datenschutz und Leistungsvereinbarungen wird eingegangen. Zahlreiche Schaubilder und Verweise im Text erleichtern das Verständnis der Zusammenhänge. Übungsfälle ermöglichen die Wiederholung und Vertiefung. Die Darstellung beschränkt sich bewusst auf zentrale Themen, die sich aus der Praxis ergeben. Dadurch wird deutlich, wie Recht für die Interessen Sozialer Arbeit nutzbar gemacht und Handlungskompetenz gesteigert werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Hohman, Melinda: Motivierende Gesprächsführung in der Praxis Sozialer Arbeit
    Hohman, Melinda: Motivierende Gesprächsführung in der Praxis Sozialer Arbeit

    Motivierende Gesprächsführung in der Praxis Sozialer Arbeit , Das Buch zeigt detailliert auf, wie sich das Konzept der Motivierenden Gesprächsführung (MI) auf verschiedene Bereiche der Sozialen Arbeit übertragen lässt. Die Autorin beschreibt, wie MI im konkreten Fall aussieht, wie das Konzept Gespräche mit Klient:innen positiv beeinflusst und wie Praktiker:innen es in zahlreichen Situationen und Bereichen der Sozialen Arbeit anwenden können. Die Übersetzung der aktualisierten 2. Auflage aus dem Amerikanischen enthält ausführliche neue Fallbeispiele und kommentierte Dialoge, um Praktiker:innen der Sozialen Arbeit den Einstieg in MI zu erleichtern und sie dabei zu unterstützen, ihre eigenen Fähigkeiten auszubauen. Das Buch fasst zudem den Forschungsstand zusammen und enthält zahlreiche Tipps für Lehre, Training und professionelle Entwicklung. Es nimmt auch Bezug zur Critical Race Theory, Traumaarbeit, Ernährungssicherheit sowie Klimagerechtigkeit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann Chancenungleichheit in Bildung, Beschäftigung und sozialer Mobilität verringert werden?

    Chancenungleichheit in Bildung kann verringert werden, indem frühkindliche Bildung gefördert wird und allen Kindern gleiche Zugangsmöglichkeiten zu qualitativ hochwertiger Bildung geboten werden. Zudem ist es wichtig, benachteiligte Schülerinnen und Schüler gezielt zu unterstützen und individuelle Fördermaßnahmen anzubieten. Um Chancenungleichheit in Beschäftigung zu verringern, sollten Maßnahmen ergriffen werden, die den Zugang zu Ausbildungs- und Arbeitsplätzen für benachteiligte Gruppen verbessern. Dazu gehören beispielsweise gezielte Förderprogramme, die auf die Bedürfnisse von benachteiligten Menschen zugeschnitten sind. Soziale Mobilität kann durch die Schaffung von fairen und transparenten Aufstiegschancen

  • Wie kann der Ausschluss von bestimmten Gruppen in der Gesellschaft, sei es aufgrund von Rasse, Geschlecht oder sozialem Status, zu sozialer Ungerechtigkeit und Diskriminierung führen?

    Der Ausschluss von bestimmten Gruppen in der Gesellschaft kann zu sozialer Ungerechtigkeit führen, da diese Gruppen dadurch weniger Zugang zu Ressourcen, Bildung und Chancen haben. Dies kann zu einem Ungleichgewicht in der Verteilung von Macht und Einfluss führen, was wiederum zu einer Verstärkung sozialer Ungerechtigkeit beiträgt. Darüber hinaus kann der Ausschluss von bestimmten Gruppen aufgrund von Rasse, Geschlecht oder sozialem Status zu Diskriminierung führen, da sie aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu diesen Gruppen benachteiligt werden. Dies kann zu einem Teufelskreis führen, in dem die benachteiligten Gruppen weiterhin ausgegrenzt und diskriminiert werden, was die soziale Ungerechtigkeit verstärkt.

  • Was sind die Auswirkungen von sozialer Ausgrenzung auf das Trauma?

    Soziale Ausgrenzung kann das Trauma einer Person verstärken und die Genesung erschweren. Das Gefühl der Isolation und des Nicht-Dazugehörens kann zu einer Verschlechterung des psychischen Zustands führen und das Risiko von Depressionen und Angstzuständen erhöhen. Eine unterstützende soziale Umgebung hingegen kann eine wichtige Rolle bei der Bewältigung des Traumas spielen und die Genesung fördern.

  • Was sind die Folgen von sozialer Ausgrenzung für die Gesellschaft?

    Soziale Ausgrenzung führt zu einer Spaltung der Gesellschaft und verstärkt soziale Ungleichheit. Sie kann zu einem Anstieg von Kriminalität und sozialen Spannungen führen. Zudem kann sie das soziale Zusammenleben und den gesellschaftlichen Zusammenhalt beeinträchtigen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.